- Sache
- 'zaxə
f1) (Gegenstand) objet m, chose f2) (Angelegenheit) affaire f
mit einer Sache liebäugeln — caresser une idée
gemeinsame Sache machen — faire cause commune
Die Sache ist die ... — Le fait est que ...
Das ist eine Sache für sich. — C'est un fait à part.
Die Sache lässt sich gut an. — L'affaire part bien.
nicht jedermanns Sache sein — ne pas être du goût de tout le monde/ne pas plaire à tout le monde
sich seiner Sache sicher sein — être sûr de son coup
bei der Sache sein — être concentré/penser à ce qu'on fait
nichts zur Sache tun — ne rien apporter/ne rien changer
3) JUR affaire fSacheSạche ['zaxə] <-, -n>Substantiv Feminin1 (Ding, Angelegenheit) chose Feminin; Beispiel: das ist eine andere Sache c'est autre chose; Beispiel: das ist seine/ihre Sache c'est son affaire2 (Zweck) cause Feminin3 (Thema, Sachverhalt) Beispiel: zur Sache kommen en venir au fait; Beispiel: bei der Sache sein être attentif4 (Arbeit, Aufgabe) Beispiel: seine Sache gut/schlecht machen faire bien/mal son travail5 Plural (Ware, Artikel) Beispiel: interessante Sachen choses Feminin Plural intéressantes6 Plural (Kleidungsstück) Beispiel: warme/leichte Sachen vêtements Maskulin Plural chauds/légers7 Plural (Eigentum) Beispiel: seine/ihre Sachen ses affaires Feminin Plural8 Plural (Dummheit) Beispiel: was machst du bloß für Sachen! (umgangssprachlich) [mais] qu'est-ce que tu fabriques!9 Jura affaire Feminin10 Plural (umgangssprachlich: Stundenkilometer) Beispiel: mit hundert Sachen à cent [à l'heure]
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.